top of page
  • Instagram

Schlaflos in Seattle? Mit diesen 3 Ölen wirst du wie ein Baby schlafen

Aktualisiert: 30. Okt.

Schlaf ist das Fundament unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Doch viele von uns kämpfen mit Schlafproblemen, die unsere Tage und Nächte beeinträchtigen. In diesem Blog-Beitrag werden ich drei ätherische Öle vorstellen, die dir helfen können, besser zu schlafen. Wir werden ihre Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten besprechen und auf Sicherheitsmaßnahmen eingehen, damit du diese Öle sicher und effektiv verwenden kannst.


ätherische Öle für den Schlaf - doterra zum schlafen

Meine 3 Favoriten für einen besseren Schlaf:


Clary Sage: Der Stress Reduzierer Muskatellersalbei enthält Linalylacetat, ein Ester, der eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat. Es kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren, die den Schlaf beeinträchtigen können. Clary Sage-Öl kann auch die Produktion von Cortisol, dem Stresshormon, regulieren, was zu einem besseren Schlaf führen kann.


Abendliche Wirkung: Muskatellersalbei unterstützt dich emotional dabei, loszulassen – Gedanken, Sorgen und Spannungen dürfen zur Ruhe kommen. Es hilft, den Tag innerlich abzuschließen und ein Gefühl von Gelassenheit zu fördern.


Lavendel: Der Beruhiger

Lavendel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung und kann helfen, die Schlafqualität zu verbessern, indem es die Angst und Unruhe reduziert. Lavendel-Öl kann auch die Herzfrequenz senken und die Muskelentspannung fördern, was zu einem tieferen Schlaf führen kann.


Abendliche Wirkung: Lavendel beruhigt Herz und Geist. Der Duft vermittelt Sicherheit, Geborgenheit und innere Ruhe – perfekt, um Körper und Seele sanft in den Schlaf zu begleiten.


Römische Kamille: Der Entspanner

Römische Kamille enthält Azulene, die bei einer gesunden Entzündungshemmung unterstützen. Es kann helfen, die Nerven zu beruhigen und die Entspannung zu fördern, was zu einem besseren Schlaf führen kann. Römische Kamille-Öl kann auch die Angst und Unruhe reduzieren, die den Schlaf beeinträchtigen können.


Abendliche Wirkung: Römische Kamille wirkt wie eine liebevolle Umarmung für das Herz. Sie hilft, Emotionen zu besänftigen, inneren Frieden zu finden und sich sanft dem Schlaf hinzugeben.


Wie benutze ich diese für einen guten Schlaf?

3 Tropfen Muskatellersalbei

2 Tropfen Lavendel

1 Tropfen Kamille

In eine leere Kapsel ca. 20-30 Minuten vor dem Schlafengehen einnehmen.


Du kannst diese Öle auch im Diffuser gleichzeitig laufen lassen. Wenn dir der Duft nicht so zusagt habe ich ein anderes Diffuserrezept für dich

3 Tropfen Vanille

2 Tropfen Zedernholz

1 Tropfen Wild Orange


Ich habe über die letzte Dekade so einiges an Kombinationen ausprobiert. Weniger Öl, mehr Öl, andere Öle.. aber letztendlich war das genau die Kombination die mir endlich geholfen hat. Wird das auch bei dir funktionieren? Das weiss ich leider nicht, aber versuche es einfach mal aus.


Schau dir jedoch erst einmal die Sicherheitsmaßnahmen an, bevor du die Öle innerlich einnimst.


Vorsichtshinweise:

Lavendel kann mit Antimykotika (pilzhemmenden Medikamenten) interagieren und deren Wirksamkeit aufgrund des Linalool-Gehalts verstärken.


Muskatellersalbei (Clary Sage) wirkt entspannend und leicht sedierend. Diese beruhigende Wirkung kann sich mit anderen Substanzen verstärken, die ebenfalls das zentrale Nervensystem dämpfen — dazu gehören Alkohol, Barbiturate, Beruhigungsmittel und bestimmte Schlafmittel.


Das bedeutet: Wenn man Clary Sage anwendet (z. B. aromatisch oder topisch) und gleichzeitig Alkohol trinkt, kann es zu verstärkter Müdigkeit, Schwindel oder Benommenheit kommen. Deshalb wird empfohlen, Clary Sage nicht zusammen mit Alkohol oder anderen stark sedierenden Substanzen zu verwenden.


Warum Schlaf so wichtig ist

Schlaf ist ein grundlegender Aspekt unseres Lebens, der oft übersehen wird. Doch Schlaf ist nicht nur eine Pause für unseren Körper, sondern ein aktiver Prozess, der unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Wenn wir nicht genug Schlaf bekommen, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf unseren Körper haben.


Die Bedeutung von Schlaf

Schlaf ist wichtig für:

  • Körperliche Regeneration: Schlaf hilft unserem Körper, sich von den Strapazen des Tages zu erholen und sich zu regenerieren.

  • Gehirnfunktion: Schlaf ist wichtig für die Verarbeitung von Informationen, die Konsolidierung von Erinnerungen und die Regulierung von Emotionen.

  • Immunsystem: Schlaf hilft unserem Immunsystem, Infektionen und Krankheiten abzuwehren.

  • Hormonregulation: Schlaf beeinflusst die Produktion von Hormonen, die unseren Stoffwechsel, unser Wachstum und unsere Entwicklung regulieren.


Die Auswirkungen von Schlafmangel

Wenn wir nicht genug Schlaf bekommen, kann dies zu folgenden Problemen führen:

  • Müdigkeit und Erschöpfung: Schlafmangel kann zu Müdigkeit, Erschöpfung und einer verringerten Leistungsfähigkeit führen.

  • Konzentrationsprobleme: Schlafmangel kann unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren und aufmerksam zu sein, beeinträchtigen.

  • Stimmungsschwankungen: Schlafmangel kann zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Depressionen führen.

  • Gewichtszunahme: Schlafmangel kann zu einer Zunahme des Hungers und einer Veränderung des Stoffwechsels führen, was zu Gewichtszunahme führen kann.

  • Erhöhtes Risiko für Krankheiten: Schlafmangel kann das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.


Empfohlene Abendroutine für besseren Schlaf

Eine ruhige, bewusste Abendroutine signalisiert deinem Körper, dass es Zeit ist, herunterzufahren. Schon 20–30 Minuten reichen aus, um das Nervensystem zu entspannen und die Schlafqualität deutlich zu verbessern.


So könnte deine Routine aussehen:

  • Licht dämpfen: Mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen grelles Licht vermeiden und lieber Kerzen oder warmes, gedämpftes Licht nutzen.

  • Duft & Entspannung: Ätherische Öle wie Muskatellersalbei, Lavendel oder Römische Kamille im Diffuser laufen lassen oder als Roll-on auf Handgelenke und Nacken auftragen.

  • Bildschirmpause: Handy und Laptop beiseitelegen – Blaulicht hemmt die Melatoninproduktion.

  • Ruhiger Übergang: Lies ein Buch, höre leise Musik oder praktiziere einige tiefe Atemzüge.


Diese kleinen Schritte helfen, deinen Geist zu beruhigen und deinem Körper den Übergang in die Nachtruhe zu erleichtern.


Ich wünsche dir, dass du genau das findest, was du benötigst, damit auch du endlich wieder einschlafen, und durchschlafen kannst. Bald noch mehr zu dem Thema, weil wir alle wissen, dass hier so viele andere Dinge eine Rolle spielen..


doTERRA Starter Kit kaufen

Hast du Interesse an einer richtig intensiven Aromatherapie Ausbildung?


Schau mal hier vorbei - ich bin den Kurs ständig am Erweitern - bald kommen noch weitere Module hinzu.


 

Hast du noch kein DoTERRA Kundenkonto? Sende mir eine Nachricht und ich helfe dir gern weiter.


Herzliche Grüsse,

Jessica


Jessica Tunis Mannen

Dr. Phil. Holistische Medizin

Kinderkrankenschwester

Energiemedizin PraktikernH ÜNSCHTch äte nichALLENL

Kommentare


bottom of page