top of page
  • Instagram
www.essentialoilimages.com-38-scaled.jpg

Aromatherapie Kurse

Tauche ein in die faszinierende Welt der ätherischen Öle und lerne, wie du Körper, Geist und Seele in Einklang bringst.

 

In diesem umfassenden Intensivkurs erfährst du alles über die Wirkungsweise, sichere Anwendung und Kombination ätherischer Öle – von den Grundlagen bis hin zu speziellen Themen wie Hormone, Emotionen, Kinder, Schwangerschaft, Chakren und mehr. Der Kurs wird fortlaufend erweitert, damit du immer am neuesten Wissensstand bleibst.

Ob für dich privat, zur Erweiterung deines ganzheitlichen Wissens oder als Ergänzung in deinem Beruf – dieser Kurs vermittelt dir fundiertes, praxisnahes Wissen und ein tiefes Verständnis für die Heilkraft der Pflanzen.

Modul 1 - Einführung in Ätherische Öle

Lerne die faszinierende Welt der ätherischen Öle von Grund auf kennen. In diesem Modul erfährst du, was ätherische Öle wirklich sind, wie sie gewonnen werden und warum ihre Qualität entscheidend für ihre Wirkung ist. Du bekommst ein tiefes Verständnis für ihre Geschichte, ihre botanischen Ursprünge und ihre einzigartige Verbindung zur Sprache der Pflanzen.

⬇️ Unterthemen:
1.1 Was sind ätherische Öle – GRATIS VORSCHAU
1.2 Einführung in die Aromatherapie
1.3 Geschichte & Aromen in der Bibel
1.4 Herstellungsmethoden
1.5 Pflanzenherkunft
1.6 Qualität und Reinheit
1.7 Hydrolate, Absolues, Mazerate & Pflanzenöle
1.8 Die Sprache der Pflanzen
📘 Quiz – Modul 1

Modul 3 - Anwendungen von Ätherischen Ölen

In diesem Modul lernst du die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle kennen – sicher, effektiv und angepasst an individuelle Bedürfnisse. Du erfährst, wie du ätherische Öle richtig verdünnst, auf die Haut aufträgst, inhalierst oder im Alltag gezielt einsetzt. Außerdem lernst du, wie du auf Hautreaktionen reagierst, Toleranzen vermeidest und individuelle Mischungen für verschiedene Anwendungen erstellst.

⬇️ Unterthemen:
3.1 Träger- oder Basisöle
3.2 Verdünnung & topische Anwendung auf der Haut
3.3 Verbesserung der Absorption durch die Haut
3.4 Hautempfindlichkeit & Reaktionen auf ätherische Öle
3.5 Umkehrung einer Sensibilität
3.6 Öle für verschiedene Hauttypen & Bedürfnisse
3.7 Orale (innerliche) Einnahme
3.8 Ist es möglich, eine Toleranz gegenüber ätherischen Ölen zu entwickeln?
3.9 Öle in Augen & Ohren
3.10 Inhalation von ätherischen Ölen
3.11 Asthma & chronische Atemwegserkrankungen
3.12 Photosensitivität & Phototoxizität
3.13 Praktische Anwendungen im Alltag
3.14 Erstellung individueller Mischungen
3.15 Rektale & vaginale Anwendung ätherischer Öle
3.16 Reflexologie & Aurikulotherapie
📘 Quiz – Modul 3

Modul 5 - Körpersysteme

In diesem Modul tauchst du tief in die Verbindung zwischen ätherischen Ölen und den wichtigsten Körpersystemen ein. Du lernst, wie die Öle auf physiologischer und energetischer Ebene wirken und welche Öle sich besonders zur Unterstützung einzelner Systeme eignen. Von Atmung über Verdauung bis hin zu Hormonen – dieses Modul zeigt dir den ganzheitlichen Einfluss ätherischer Öle auf deinen Körper.

 

⬇️ Unterthemen:
5.1 Das Atmungssystem
5.2 Das Verdauungssystem
5.3 Das muskuloskelettale System
5.4 Das Kreislaufsystem
5.5 Das Immunsystem
5.6 Das Nervensystem
5.7 Die Haut
5.8 Das endokrine System
5.9 Das Harnsystem
📘 Quiz – Modul 5

Modul 7 - Frauengesundheit

Dieses Modul widmet sich ganz der weiblichen Gesundheit und den natürlichen Wegen, Körper und Hormone in Balance zu bringen. Du lernst, wie ätherische Öle dich in allen Lebensphasen unterstützen können – von der Menstruation über die Wechseljahre bis hin zur Schwangerschaft. Außerdem erfährst du, wie emotionale und mentale Gesundheit eng mit dem Hormonsystem verbunden sind und welche Öle hier besonders hilfreich sind.

⬇️ Unterthemen:
7.1 Einführung in die Frauengesundheit
7.2 Häufige hormonelle Störungen
7.3 Menstruationsgesundheit
7.4 Wechseljahre & Menopause
7.5 Reproduktive Gesundheit
7.6 Mentalgesundheit
7.7 Schwangerschaft
📘 Quiz – Modul 7

Modul 9 - Chakren, Aura & Ätherische Öle

Dieses Modul verbindet Aromatherapie mit Energiearbeit. Du lernst die sieben Hauptchakren und ihre energetische Bedeutung kennen und erfährst, wie ätherische Öle helfen können, Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Neben Chakrenarbeit tauchst du in das Thema Aura, Meditation und Selbstpflege ein und entdeckst, wie du ätherische Öle gezielt für deine spirituelle Balance einsetzen kannst. Auch die energetische Bedeutung der Jahreszeiten, der Sonnenwenden und der Rauhnächte wird erklärt – für eine tiefe Verbindung mit den Rhythmen der Natur.

⬇️ Unterthemen:
9.1 Einführung in Chakren & Aura
9.2 Die sieben Hauptchakren
9.3 Ölrezepte für jedes Chakra
9.4 Die Aura & ätherische Öle
9.5 Meditation & ätherische Öle
9.6 Selbstpflege & Energiearbeit
9.7 Die vier Jahreszeiten & Öle
9.8 Winter- & Sommersonnenwende
9.9 Die Rauhnächte

Bonus Modul 12 - Naturkosmetik selbst gemacht

In diesem kreativen Modul lernst du, wie du hochwertige, natürliche Pflegeprodukte selbst herstellst – ganz ohne synthetische Zusätze. Du erfährst, welche Inhaltsstoffe wirklich wirksam und hautfreundlich sind, wie du Emulsionen richtig anrührst und wie du den pH-Wert sowie die Haltbarkeit deiner Produkte sicher bestimmst. Von Cremes und Balsamen über Tonics und Sprays bis hin zu festen Waschstücken: Dieses Modul bietet dir umfassendes Wissen und zahlreiche Rezeptideen für deine eigene, natürliche Pflegeroutine.

⬇️ Unterthemen:
12.1 Warum Naturkosmetik selbst herstellen?
12.2 Wichtig, bevor du startest
12.3 Herstellen einer Creme
12.4 Basisöle & Wirkstofföle
12.5 pH-Wert & Konservierung
12.6 Arten von kosmetischen Formulierungen
12.7 Wasser-in-Öl-Emulsionen
12.8 Öl-in-Wasser-Emulsionen
12.9 Wasserfreie Formulierungen – Balsame
12.10 Shea-Sahne / Whipped Butter
12.11 Ölmischungen
12.12 Oleogele – Gele auf Ölbasis
12.13 Wasserbasierte Gele & Hydrodispersionsgele
12.14 Bademilch, Duschmilch & Gesichtsreinigungsmilch
12.15 Wässrige Lösungen – Tonics, Sprays & Splashes
12.16 Pulverige Zubereitungen
12.17 Feste Waschstücke

Ethik & Rechtliches

In diesem Modul geht es um die verantwortungsvolle Anwendung und Weitergabe von Wissen in der Aromatherapie. Du lernst, welche ethischen Grundsätze in der Arbeit mit ätherischen Ölen wichtig sind – von Achtsamkeit und Respekt gegenüber Klient*innen bis hin zur bewussten Kommunikation über Wirkungen und Grenzen. Außerdem erhältst du einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Aromatherapie, wie Kennzeichnung, Produktsicherheit, Haftung und die Abgrenzung zu medizinischen Tätigkeiten.

⬇️ Unterthemen:

  • Welche Rolle spielt Ethik in der Aromatherapie

  • Rechtliche Aspekte

Modul 2 - Chemie der Ätherischen Öle

In diesem Modul tauchst du tiefer in die wissenschaftlichen Grundlagen der Aromatherapie ein. Du lernst, wie die chemische Zusammensetzung ätherischer Öle ihre Wirkung bestimmt und was im Körper passiert, wenn wir Düfte einatmen oder auf die Haut auftragen. Zudem erfährst du, welche Rolle die Blut-Hirn-Schranke spielt, wie freie Radikale wirken und warum die Qualität der Moleküle entscheidend für ihre therapeutische Wirkung ist.

⬇️ Unterthemen:
2.1 Grundlagen der Chemie
2.2 Unser Riechzentrum
2.3 Die Blut-Hirn-Schranke
2.4 Wechselwirkungen & Kontraindikationen
2.5 Aufnahme ätherischer Öle über die Haut
2.6 Freie Radikale / Oxidativer Stress
2.7 Forschungsbereiche zu ätherischen Ölen
📘 Quiz – Modul 2

Modul 4 A & B - Einzelöle & Mischungen

In diesem umfangreichen Modul lernst du die beliebtesten ätherischen Einzelöle im Detail kennen – ihre Eigenschaften, Anwendungsbereiche und emotionale Wirkung. Jedes Öl wird praxisnah beschrieben und mit passenden DIY-Rezepten ergänzt, damit du die Theorie gleich in die Praxis umsetzen kannst. Das Modul wird fortlaufend erweitert und bietet dir so immer neue Inspirationen für deine Aromatherapie-Praxis.

Die Ölmischungen befinden sich noch im Aufbau.

Modul 6 - Babies, Kinder & Teens

Dieses Modul zeigt dir, wie ätherische Öle sicher und wirkungsvoll bei den Kleinsten angewendet werden können. Du lernst die wichtigsten Dosierungs- und Verdünnungsrichtlinien kennen und erfährst, welche Öle sich in welchem Alter eignen. Auch Themen wie hormonelle Einflüsse bei Jugendlichen oder die sichere Anwendung von Lavendel- und Teebaumöl bei Jungen werden behandelt.

⬇️ Unterthemen:
6.1 Dosierung & Sicherheitsrichtlinien bei Babies & Kindern
6.2 Verdünnung
6.3 Teenager
6.4 Lavendel- & Teebaumöl bei Jungen
📘 Quiz – Modul 6

Modul 8 - Emotionen & Ätherische Öle

In diesem Modul lernst du, wie eng unser Geruchssinn mit Emotionen, Erinnerungen und innerem Gleichgewicht verbunden ist. Du erfährst, wie ätherische Öle auf das limbische System wirken, Emotionen positiv beeinflussen und zur emotionalen Balance beitragen können. Ergänzend dazu wird der Zusammenhang zwischen Emotionen und Organen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erklärt – für ein tieferes Verständnis der ganzheitlichen Wirkung ätherischer Öle.

⬇️ Unterthemen:
8.1 Die Verbindung zwischen Geruch & Emotionen
8.2 Wirkmechanismen ätherischer Öle im Körper
8.3 Ätherische Öle & ihre emotionalen Wirkungen
8.4 Praktische Anwendung ätherischer Öle für Emotionen
8.5 Emotionen & Organe (TCM)
📘 Quiz – Modul 8

Modul 10 - Ätherische Öle – Aufklärung & Missverständnisse

In diesem Modul werden häufige Mythen, Fehlinformationen und sensible Themen rund um ätherische Öle sachlich und fundiert beleuchtet. Du lernst, welche Anwendungen sicher sind, wann Vorsicht geboten ist und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es zu speziellen Situationen gibt – etwa bei Organtransplantationen, Chemotherapie oder hormonempfindlichen Erkrankungen. Ziel ist es, Wissen und Sicherheit im Umgang mit ätherischen Ölen zu vermitteln, besonders in komplexen gesundheitlichen Kontexten.

⬇️ Unterthemen:
10.1 Ätherische Öle bei Nierentransplantationen & geschwächten Nieren
10.2 Brustimplantate & ätherische Öle
10.3 Ätherische Öle während Chemotherapie & Krebsbehandlung
10.4 Nutzen ätherischer Öle bei eingeschränktem Geruchssinn
10.5 Ätherische Öle & die Darmflora (Probiotika)
10.6 Lebertoxizität durch ätherische Öle
10.7 Hormonempfindliche Krebserkrankungen & phytoöstrogenhaltige Öle

Bonus Modul 11 - Detox & Darmreinigung

Dieses Bonusmodul widmet sich der inneren Reinigung und Regeneration des Körpers. Du lernst, was „Detox“ wirklich bedeutet, für wen es geeignet ist und wie ätherische Öle die natürlichen Entgiftungsprozesse unterstützen können. Außerdem erhältst du praxisnahe Anleitungen, Rezepte und ein vollständiges 30-Tage-Reinigungsprogramm, das den Darm stärkt, das Immunsystem entlastet und das allgemeine Wohlbefinden fördert. Auch das wichtige Thema Parasiten wird detailliert behandelt, um ein umfassendes Verständnis von ganzheitlicher Reinigung zu vermitteln.

⬇️ Unterthemen:
11.1 Was bedeutet Detox? Für wen ist es geeignet?
11.2 Methoden, Rezepte & Anwendung
11.3 30-Tage-Reinigungsprogramm
11.4 Parasiten

Abschlussprüfung

Zum Abschluss des Kurses hast du die Möglichkeit, dein Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen. In mehreren Fallstudien analysierst du reale Situationen und erstellst eigene Lösungsansätze mit ätherischen Ölen. Diese praxisorientierte Abschlussprüfung zeigt, dass du das Gelernte verstanden und sicher anwenden kannst.

Danach erhältst du per email ein Zertifikat zum Ausdrucken und einrahmen.

⬇️ Inhalte:

  • Fallstudien als Abschlussprüfung

  • Häufig gestellte Fragen

Zertifizierung 

 

In der Welt der ätherischen Öle gibt es viele wunderbare Ausbildungen, doch keine davon ist staatlich geregelt. Das bedeutet: Jede Schule oder Anbieter – so wie auch ich – gestaltet die Inhalte, Tiefe und Schwerpunkte individuell.

Mein Ziel ist es, dir praxisnahes, fundiertes Wissen zu vermitteln, das du sicher im Alltag, im energetischen Bereich oder in deiner bestehenden Tätigkeit anwenden kannst – ohne rechtliche Grauzonen. 

 

🇩🇪 Deutschland

In Deutschland sind die Bezeichnungen Aromaberater/in, Aromapraktiker/in oder Aromatherapeut/in nicht gesetzlich geschützt.
Nur Ärztinnen, Ärzte und Heilpraktiker/innen dürfen therapeutisch tätig sein, also Krankheiten diagnostizieren oder behandeln.
Wenn du keine dieser Zulassungen besitzt, kannst du ätherische Öle sicher im energetischen, beratenden und präventiven Bereich einsetzen – z. B. zur Entspannung, zum Wohlbefinden oder zur emotionalen Unterstützung.

 

🇦🇹 Österreich

Auch in Österreich gibt es keine staatlich geregelte Ausbildung für Aromatherapie.
Je nach Anbieter werden Zertifikate mit Bezeichnungen wie Aromaberater/in oder Aromapraktiker/in vergeben.
Die Arbeit darf sich hier ebenfalls auf den energetischen Bereich beziehen – also auf Wohlfühlanwendungen, Entspannung und Begleitung, nicht auf medizinische Behandlungen.

 

🇨🇭 Schweiz

In der Schweiz gibt es keine Heilpraktiker im deutschen Sinn, und der Begriff Aromatherapeut/in wird rechtlich nicht empfohlen, da „Therapie“ geschützten Gesundheitsberufen vorbehalten ist.
Die gängige Bezeichnung ist daher Aromaberater/in.
Du darfst Aromatherapie in der Schweiz beratend, begleitend und komplementär anwenden – aber nicht im medizinischen oder therapeutischen Sinn.

 

Berufsbezeichnungen

Weil die Begriffe nicht gesetzlich geschützt sind, kannst du nach Abschluss selbst entscheiden, welcher Titel am besten zu dir passt:

  • Aromaberater/in – Schwerpunkt auf Beratung, Prävention & Energiearbeit

  • Aromatherapeut/in – umfassendere Ausbildung (rechtlich jedoch ohne Therapieerlaubnis)

Unabhängig vom Titel gilt: Nur Ärztinnen, Ärzte und Heilpraktiker/innen dürfen Krankheiten behandeln oder diagnostizieren.

 

Dein Zertifikat

Nach Abschluss des Kurses erhältst du ein Zertifikat, welches du ausdrucken und einrahmen kannst, das deine Ausbildung und dein Wissen im Bereich Aromatherapie bestätigt.
Dieses Zertifikat zeigt deine Kompetenz und dein Engagement – es befähigt dich, Menschen auf natürliche und ganzheitliche Weise zu begleiten, nicht aber therapeutisch zu behandeln.

Was meine Schüler sagen

marjoram succulent.jpg
Pflanzen in Eierschalen

Nur zum empfehlen! Ich habe diesen Kurs wirklich genossen. So viel Information und so einfach erklärt. Ich bedanke mich ganz herzlich für deine Mühe liebe Jessica.

Hast du Fragen?

bottom of page