Balance für deinen Blutzucker – natürliche Unterstützung im Alltag
- Jessica Tunis Mannen

- 21. Okt.
- 7 Min. Lesezeit

Unser Blutzuckerspiegel hat einen größeren Einfluss auf unser Wohlbefinden, als viele denken. Wenn er im Gleichgewicht ist, fühlen wir uns konzentriert, energiegeladen und emotional stabil. Gerät er jedoch aus der Balance, zeigt sich das schnell – durch Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Erschöpfung oder Schlafprobleme.
Einer der Hauptgründe dafür ist eine zunehmende Insulinresistenz, also wenn die Körperzellen weniger empfindlich auf Insulin reagieren. Das Hormon kann den Zucker aus dem Blut dann nicht mehr so gut in die Zellen transportieren – der Blutzuckerspiegel bleibt erhöht, und der Körper reagiert mit Stress.
Neben einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf können auch ätherische Öle eine wunderbare, natürliche Unterstützung sein. Einige Öle zeigen in Studien, dass sie die Zuckerverwertung der Zellen anregen, oxidativen Stress reduzieren oder die Bauchspeicheldrüse auf natürliche Weise aktivieren können.
In diesem Beitrag stelle ich dir 8 ätherische Öle vor, die laut Forschung einen positiven Einfluss auf den Blutzucker haben können: Koriander, Zitronenmelisse, Nelke, Schwarzer Pfeffer, Grapefruit, Strohblume, Zimt und Lavendel.Sie alle unterstützen auf ihre Weise den Stoffwechsel, fördern die innere Balance – und können dich auf ganzheitlicher Ebene begleiten.
👉 Hinweis:
Die folgenden Informationen basieren auf allgemeinen Erfahrungswerten aus der Aromatherapie und Naturheilkunde. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung und sollen nicht dazu anregen, Medikamente eigenständig abzusetzen oder zu verändern.
Bei bestehenden Erkrankungen – insbesondere Diabetes oder anderen Stoffwechselstörungen – sollte jede Veränderung der Medikation immer mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.

Was genau ist Insulinresistenz?
Um zu verstehen, warum der Blutzucker aus dem Gleichgewicht geraten kann, schauen wir uns kurz das Hormon Insulinan. Es wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und wirkt wie ein „Türöffner“ für unsere Zellen – es sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt, wo er als Energiequelle dient.
Wenn wir über längere Zeit zu viele schnelle Kohlenhydrate oder Zucker zu uns nehmen, steigt der Blutzuckerspiegel ständig an. Der Körper schüttet daraufhin immer mehr Insulin aus. Mit der Zeit reagieren die Zellen jedoch nicht mehr so empfindlich darauf – sie „überhören“ das Signal. Das nennt man Insulinresistenz.
Das Resultat: Der Zucker bleibt im Blut, anstatt in die Zellen zu gelangen. Wir fühlen uns müde, bekommen Heißhunger und nehmen oft leichter zu – besonders im Bauchbereich. Langfristig kann daraus ein Prädiabetes oder sogar ein Typ-2-Diabetes entstehen.
Die gute Nachricht? Unser Körper ist anpassungsfähig. Mit bewusster Ernährung, Bewegung, erholsamem Schlaf und gezielter Unterstützung aus der Natur – wie ätherischen Ölen – kann sich die Insulinsensitivität wieder verbessern.
Ätherische Öle, die den Blutzucker natürlich unterstützen können
Koriander – für mehr Balance im Stoffwechsel
Koriandersamenöl ist schon lange für seine verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt, doch Studien zeigen, dass es auch auf den Blutzucker wirken kann. Forscher beobachteten, dass die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse aktiver wurden, was den Insulinspiegel unterstützen und so zur Senkung des Blutzuckers beitragen kann. Ein bis zwei Tropfen in einer leeren Kapsel oder in einem Glas Wasser (bei reinen, für den Verzehr geeigneten Ölen) kann den Stoffwechsel sanft anregen. Auch im Diffuser entfaltet es eine beruhigende Wirkung auf Geist und Körper – ideal bei innerer Unruhe oder Stress, der den Blutzucker zusätzlich belasten kann.
Zitronenmelisse – das Öl der inneren Ruhe
Zitronenmelisse wirkt ausgleichend auf Körper und Seele. Forscher fanden heraus, dass das ätherische Öl die Zellen dazu anregen kann, Glukose effizienter zu verwerten. Zwar stammen diese Erkenntnisse aus Laboruntersuchungen, dennoch zeigen sie das Potenzial der Pflanze, den Blutzuckerhaushalt positiv zu beeinflussen.Ein Tropfen Zitronenmelisse in warmem Wasser oder Tee kann eine beruhigende Abendroutine unterstützen, besonders nach einem Tag voller Reize und Stress. Aromatisch angewendet hilft sie, den Geist zu entspannen und Heißhungerattacken, die oft stressbedingt entstehen, zu mildern.
Nelke – antioxidativer Schutz für die Zellen
Das kraftvolle Öl der Nelke ist reich an Eugenol, einem starken Antioxidans. Es kann helfen, oxidative Prozesse zu regulieren, die bei erhöhtem Blutzucker häufig auftreten. Studien deuten darauf hin, dass Nelkenöl auch Enzyme in der Bauchspeicheldrüse beeinflusst, die an der Zuckerregulation beteiligt sind. Innerlich – beispielsweise verdünnt in Honig oder in einer leeren Kapsel mit etwas Olivenöl – kann Nelkenöl eine wohltuende Unterstützung für den Stoffwechsel sein. Äußerlich angewendet hilft es, Müdigkeit zu vertreiben und den Kreislauf zu aktivieren.
Schwarzer Pfeffer – Antrieb für den Stoffwechsel
Schwarzer Pfeffer zählt zu den unterschätzten Ölen, wenn es um den Blutzucker geht. Durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien und seine erwiesene Fähigkeit, bestimmte Enzyme zu blockieren, die Blutzuckerprobleme begünstigen, kann es auf natürliche Weise ausgleichend wirken. Ein bis zwei Tropfen in einem Glas warmem Wasser oder in einer Kapsel vor einer Mahlzeit kann den Stoffwechsel sanft stimulieren. Aromatisch wirkt der würzige Duft zudem stärkend und motivierend – besonders dann, wenn man sich energielos oder ausgelaugt fühlt.
Grapefruit & Strohblume – für Leichtigkeit und Entlastung
Beide Öle sind wahre Schätze, wenn es um Stoffwechsel und Entzündungsprozesse geht. Studien zeigten, dass Extrakte aus Grapefruit und Strohblume (Helichrysum) bei Versuchstieren die Gewichtszunahme hemmten und Insulinüberschüsse reduzierten.Grapefruitöl kann helfen, den Appetit zu regulieren und den Körper in Phasen des Entgiftens zu unterstützen. Die Strohblume wiederum wirkt lindernd auf entzündliche Prozesse und stärkt die Zellen. Ein Tropfen Grapefruitöl im Wasser am Morgen sorgt für einen erfrischenden Start – und für emotionale Leichtigkeit.
Zimt – der Klassiker für stabile Energie
Zimt ist eines der am besten erforschten ätherischen Öle im Zusammenhang mit dem Blutzucker. Studien weisen darauf hin, dass es die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Zuckerstoffwechsel harmonisieren kann. Ein bis zwei Tropfen (innerlich angewendet in einer Kapsel mit etwas Olivenöl) kann den Kreislauf anregen und den Heißhunger auf Süßes verringern. Der warme, süße Duft im Diffusor vermittelt Geborgenheit und Ruhe – besonders hilfreich an stressigen Tagen, an denen der Blutzucker oft Achterbahn fährt.
Lavendel – Balance für Nerven und Blutzucker
Lavendelöl ist ein echtes Multitalent. Forscher fanden heraus, dass es in Tierversuchen dazu beitrug, hohe Blutzuckerwerte auszugleichen und vor oxidativem Stress zu schützen. Da Stress einer der größten Einflussfaktoren für Schwankungen im Blutzucker ist, wirkt Lavendel hier gleich doppelt. Ein Tropfen unter die Zunge oder im Abendtee kann helfen, den Parasympathikus – also das „Ruhe- und Heilungssystem“ – zu aktivieren. So kann der Körper wieder in Balance kommen, und auch der Blutzucker profitiert davon.

Anwendung und Rezeptideen für stabile Blutzuckerwerte
Ein ausgeglichener Blutzucker sorgt nicht nur für mehr Energie, sondern auch für hormonelle und emotionale Stabilität. Ätherische Öle können diesen Prozess auf natürliche Weise unterstützen – innerlich, äußerlich oder kombiniert. Hier findest du einige wirkungsvolle und bewährte Anwendungen, die den Zuckerstoffwechsel, die Insulinsensitivität und die Leberfunktion gezielt fördern können.
Innere Anwendung – zur Regulation des Blutzuckers und der Insulinsensitivität
Die folgenden Rezeptideen eignen sich für die Einnahme in pflanzlichen Kapseln – einmal täglich zu einer Mahlzeit. Nur mit Ölen von reiner, geprüfter Qualität anwenden.
1. Stoffwechsel-Kick für den Tag
2 Tropfen Grapefruit
2 Tropfen Zimt
2 Tropfen Koriander
Diese Kombination aktiviert den Zellstoffwechsel, unterstützt die Bauchspeicheldrüse und kann helfen, Heißhunger zu reduzieren. Grapefruit und Zimt fördern die Glukoseverwertung, während Koriander die Betazellen im Pankreas stimulieren kann.
2. Insulin-Balance & Energie
2 Tropfen Schwarzer Pfeffer
2 Tropfen Zitronenmelisse
2 Tropfen Zimt
Diese Mischung wurde speziell für Menschen entwickelt, die mit Energieschwankungen oder Insulinresistenz zu tun haben. Zitronenmelisse kann die Glukoseaufnahme in den Zellen fördern, Zimt reguliert den Blutzucker, und Schwarzer Pfeffer wirkt stoffwechselaktivierend und antioxidativ.
3. Zellschutz & Regulation
2 Tropfen Koriander
2 Tropfen Lavendel
2 Tropfen Strohblume (Helichrysum)
Diese Kombination ist ideal bei erhöhtem Blutzucker infolge von Stress. Sie wirkt zellschützend, entzündungshemmend und beruhigt gleichzeitig das Nervensystem – was wichtig ist, da chronischer Stress Insulinresistenz verstärken kann.
💡 Tipp: Die Kapsel direkt nach einer Mahlzeit einnehmen – so wird sie besser vertragen und kann die Nährstoffverwertung unterstützen.

Äußere Anwendung – zur Unterstützung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) liegt im Oberbauch, leicht links vom Bauchnabel – etwa auf Höhe des Magens. Dort kannst du verdünnte Ölmischungen auftragen, um die Blutzuckerregulation über die Haut zu unterstützen.
1. Pankreas-Balance-Öl
3 Tropfen Koriander
2 Tropfen Zimt
2 Tropfen Grapefruit
1 TL fraktioniertes Kokosöl oder Jojobaöl
Diese Mischung regt die Durchblutung an, stärkt die Aktivität der Betazellen und kann helfen, Blutzuckerschwankungen sanft auszugleichen.
2. Stoffwechsel-Ruhe & Regulation
3 Tropfen Lavendel
3 Tropfen Schwarzer Pfeffer
2 Tropfen Zitronenmelisse
1 TL Sesam- oder Mandelöl
Diese Ölmischung kombiniert die blutzuckerstabilisierende Wirkung von Zitronenmelisse und Pfeffer mit der nervenberuhigenden Wirkung von Lavendel – ideal am Abend, wenn Stress den Zuckerstoffwechsel aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Anwendung: Sanft im Uhrzeigersinn auf den Oberbauch einmassieren, danach eine Wärmflasche oder ein warmes Handtuch auflegen. Die Wärme unterstützt die Aufnahme der Wirkstoffe und fördert die Entspannung der Bauchspeicheldrüse.
Rizinusöl – sanfte Unterstützung für Leber, Stoffwechsel & hormonelle Balance

Rizinusöl (Castor Oil) ist ein traditionelles Hausmittel, das besonders in der Naturheilkunde geschätzt wird – vor allem, wenn es um Entlastung und Aktivierung der Leber geht.Da die Leber maßgeblich am Zuckerstoffwechsel beteiligt ist, kann ihre Unterstützung helfen, den Energie- und Blutzuckerspiegel indirekt zu stabilisieren.
Das im Öl enthaltene Ricinolsäure wirkt entzündungshemmend, fördert die Durchblutung und kann den Lymphfluss anregen. Dadurch werden Entgiftungsprozesse unterstützt – und genau hier entsteht der indirekte Bezug zur Blutzuckerregulation: Wenn der Körper besser entlastet ist, arbeitet auch der Stoffwechsel harmonischer.
Für eine sanfte Leber- oder Pankreas-Packung:
Etwas Rizinusöl auf den rechten oder mittleren Oberbauch auftragen
Optional 1 Tropfen Grapefruit oder Lavendel hinzufügen (beide fördern Entspannung & Stoffwechselbalance)
Ein weiches Baumwolltuch darüberlegen
Anschließend eine Wärmflasche für 20–30 Minuten auflegen
Diese Anwendung kann helfen, Stress und emotionale Anspannung zu lösen – besonders Ärger oder Frustration, die häufig unbewusst den Zuckerstoffwechsel beeinflussen.Wichtig ist: Rizinusöl ersetzt keine gezielte Blutzucker-Therapie, kann aber eine wohltuende, ergänzende Unterstützung im ganzheitlichen Alltag sein.
Studien
Studie zu Korianderextrakt und Blutzucker/Insulin-Freisetzung: Effect of coriander seed (Coriandrum sativum L.) ethanol extract on plasma glucose, insulin and beta‑cell function in streptozotocin‑induced diabetic rats (2008) PubMed
Neuere Untersuchung zu Korianderöl und Insulinresistenz bei Ratten: Coriander Oil Reverses Dexamethasone‑Induced Insulin Resistance in Rats (2024) PubMed
Überblick über ätherische Öle mit hypoglykämischer und antioxidativer Wirkung bei Diabetes: Antioxidant and Hypoglycemic Potential of Essential Oils in Diabetes Mellitus (2023) PMC
Studie zu Lavendelöl bei diabetischen Ratten, mit Wirkung auf Blutzucker und oxidativen Stress: Therapeutic Effects of Lavender Oil on Streptozotocin‑Induced Diabetes (2023) MDPI
Überblicksstudie zu Zimt-Extrakt und Metabolisches Syndrom/Blutzucker: The Glycaemic Outcomes of Cinnamon: A Review of Experimental and Clinical Studies (2015) BioMed Central
Review zur Wirkung von Zimtöl auf Glukose- und Lipidstoffwechsel: Therapeutic Potential of Cinnamon Oil: Chemical Composition and Metabolic Effects (2023) PMC
Artikel über Lavendelöl und Diabetes/oxidativer Stress: Lavandula stoechas Essential Oils Significantly Protected Against the Increase of Blood Glucose ... (2013)
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) – „Anti-diabetic effects … on glucose- and lipid-regulating enzymes in type 2 diabetic mice.“ PubMed+1
Zitronenmelisse – Überblick über Wirkung bei Typ-2-Diabetes und metabolischen Parametern beim Menschen. biomedrb.com+1
Strohblume (Helichrysum) & Grapefruit – Studie: weniger Gewichtszunahme, geringere Insulinüberschüsse bei insulinresistenten Ratten. PubMed+1
Übersichtsstudie – „Antioxidant and Hypoglycemic Potential of Essential Oils in Diabetes Mellitus“ (diverse Öle) MDPI

Hast du Interesse an einer richtig tollen Aromatherapie Ausbildung?
Schau mal hier vorbei - ich bin den Kurs ständig am Erweitern - bald kommen noch weitere Module hinzu.
Hast du noch kein DoTERRA Kundenkonto? Sende mir eine Nachricht und ich helfe dir gern weiter.
Herzliche Grüsse,
Jessica
Jessica Tunis Mannen
Dr. Phil. Holistische Medizin
Kinderkrankenschwester
Energiemedizin Praktikern





Sehr interessante Tipps rund um das Thema Blutzucker, das ein oder andere werde ich sicher antesten