DIY-Nagelhautcreme mit ätherischen Ölen – natürliche Pflege für beanspruchte Hände
- Jessica Tunis Mannen

- 13. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft und ständiges Händewaschen können unsere Haut – besonders rund um die Nägel – stark austrocknen. Die Folge sind rissige Nagelhaut, spröde Nägel und ein unangenehmes Spannungsgefühl. Eine selbstgemachte Nagelhautcreme mit ätherischen Ölen ist eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, den Händen wieder Geschmeidigkeit und Schutz zu schenken.
Diese natürliche Pflegeformel ist reich an Feuchtigkeitsspendern, pflegenden Fetten und beruhigenden ätherischen Ölen. Sie eignet sich nicht nur für die Nagelhaut, sondern auch wunderbar für raue Stellen an Händen, Lippen oder Ellenbogen.
Warum eine selbstgemachte Nagelhautcreme?
Konventionelle Hand- und Nagelpflegeprodukte enthalten häufig Mineralöle, synthetische Duftstoffe oder Konservierungsmittel, die die Haut langfristig austrocknen können. Eine selbst hergestellte Creme hingegen kommt ohne schädliche Zusatzstoffe aus und lässt sich individuell auf deine Bedürfnisse anpassen.
Durch den Einsatz hochwertiger Pflanzenöle und ätherischer Öle wird die Haut mit Nährstoffen versorgt, während gleichzeitig Regeneration und Durchblutung angeregt werden. So kannst du deine Hände auf natürliche Weise pflegen und schützen – ganz ohne Chemie.
Wirkung der Inhaltsstoffe
Sheabutter: Sheabutter ist reich an Vitaminen A, E und F und unterstützt die Hautregeneration. Sie wirkt entzündungshemmend und beruhigend – ideal bei rissiger oder empfindlicher Haut.
Bienenwachs: Bienenwachs bildet eine natürliche Schutzschicht auf der Haut, ohne die Poren zu verstopfen. Es bewahrt die Feuchtigkeit und schützt vor Kälte und Wind.
Fraktioniertes Kokosöl: Dieses leichte Öl zieht schnell ein und spendet intensive Feuchtigkeit, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Es hilft außerdem, die ätherischen Öle gleichmäßig zu verteilen.
Ätherisches Lavendelöl: Lavendelöl wirkt regenerierend, entzündungshemmend und hautberuhigend. Es unterstützt die Heilung kleiner Risse und pflegt empfindliche Haut besonders sanft.
Alternativ: Myrrheöl: Myrrhe ist ein traditionelles Hautpflegemittel mit stark regenerierender und schützender Wirkung. Es hilft, brüchige Nägel zu stärken und die Nagelhaut geschmeidig zu halten.
Rezept: DIY-Nagelhautcreme
Zutaten:
2 Esslöffel Sheabutter
1 Teelöffel Bienenwachs
1 Esslöffel fraktioniertes Kokosnussöl
8 Tropfen ätherisches Lavendelöl oder Myrrheöl oder beides
Zubereitung:
Sheabutter, Bienenwachs und Kokosöl in einem hitzebeständigen Glasbehälter vermengen.
Das Glas in ein heißes Wasserbad (ca. 2–3 cm Wasserhöhe) stellen.
Unter Rühren 5–10 Minuten schmelzen lassen, bis die Masse gleichmäßig flüssig ist.
Vom Herd nehmen und etwa 3 Minuten abkühlen lassen.
Ätherisches Öl hinzufügen und gut umrühren.
In einen sauberen kleinen Tiegel oder ein Glas füllen.
Etwa 2–3 Stunden lang bei Raumtemperatur aushärten lassen.
Zur Anwendung eine kleine Menge auf die Nagelhaut geben und sanft einmassieren, bis die Creme vollständig eingezogen ist.
Tipps für optimale Pflege
Verwende die Creme am besten abends vor dem Schlafengehen, damit die Wirkstoffe über Nacht in Ruhe einziehen können.
Bei sehr trockenen Händen kannst du Baumwollhandschuhe überziehen – das verstärkt den Pflegeeffekt.
Die Creme hält sich etwa drei Monate, wenn sie trocken, kühl und sauber aufbewahrt wird.
Viel Spass beim Ausprobieren!






Kommentare