top of page
  • Instagram

Das beste Glow Serum überhaupt – mein tägliches Ritual für strahlende Haut und Lymphbalance

Aktualisiert: 20. Okt.

DIY Glow Serum mit doTERRA Ölen

Hautpflege ist für mich mehr als Routine – sie ist ein Ritual. Ein Moment am Morgen und Abend, in dem ich bewusst atme, die Energie fließen lasse und meiner Haut genau das gebe, was sie braucht: Pflege, Regeneration und Balance.


Dieses Serum ist das Ergebnis vieler Jahre Erfahrung mit ätherischen Ölen und Hautpflege. Die Kombination aus regenerierenden Trägerölen und hochwirksamen ätherischen Ölen bringt die Haut zum Strahlen – auf natürliche, ganzheitliche Weise.




Rezept für 30 ml Glow Serum


Zutaten:


Alle Öle in eine saubere 30-ml-Glasflasche geben, leicht schwenken und lichtgeschützt aufbewahren.

Ich trage das Serum morgens und abends auf die gereinigte, leicht feuchte Haut auf – nur wenige Tropfen genügen.


Sind dir das zuviele Öle? Benutze einfach die Hälfte, und schau, wie du damit zurecht kommst.



Die Wirkung der Inhaltsstoffe


Wenn du hochwertige Produkte suchst, findest du sie über die jeweiligen Links im Beitrag.


Hagebuttenöl (Rosehip Oil) Reich an Vitamin A, Omega-3 und Omega-6. Unterstützt die Zellerneuerung, fördert Elastizität und hilft bei Pigmentflecken oder feinen Linien.→ Für ein glattes, ebenmäßiges Hautbild.


Arganöl Ein Antioxidantien-Wunder mit Vitamin E. Schützt die Hautbarriere, pflegt intensiv und bringt Spannkraft zurück.→ Für geschmeidige, widerstandsfähige Haut.


Rizinusöl Stärkt das Gewebe, bindet Feuchtigkeit und unterstützt die Mikrozirkulation. Ideal, um müde Haut zu beleben.→ Für mehr Vitalität und natürliche Durchblutung.


Yarrow | Pom (Schafgarbe + Granatapfel) Fördert Kollagenbildung und Zellerneuerung. Granatapfelöl ist reich an Punicinsäure, die oxidativen Stress reduziert.→ Für jugendliche, pralle Haut und klare Ausstrahlung.


Blue Tansy (Blauer Rainfarn) Wirkt stark entzündungshemmend, beruhigt gereizte Haut und gleicht Rötungen aus.→ Für einen gleichmäßigen, ruhigen Teint.


Black Spruce (Schwarzfichte) Fördert die Durchblutung, stärkt die Hautstruktur und bringt Sauerstoff in die Zellen.→ Für frische Energie und einen klaren Glow.


Frankincense (Weihrauch) Zellregenerierend und antioxidativ. Unterstützt die Hauterneuerung, lindert Trockenheit und schenkt Balance.→ Für eine Haut, die Ruhe und Stärke ausstrahlt.


Jasmin Nährt, schützt und verfeinert das Hautbild. Besonders wohltuend für empfindliche oder trockene Haut.→ Für weiche, glatte Haut und ein sinnliches Pflegeerlebnis.


Mein Ritual – Lymphdrainage während der Anwendung

Es ist sogar noch besser, wenn du das Serum mit einer sanften Lymphdrainage kombinierst. Die Lymphe ist unser körpereigenes Reinigungssystem – sie transportiert Stoffwechselreste ab, stärkt das Immunsystem und sorgt für eine klare, strahlende Haut.


Ich beginne in der Regel mit tiefem Atmen: drei ruhige Atemzüge, um den Parasympathikus zu aktivieren – der Moment, in dem der Körper loslässt und regeneriert.


So kannst du die Lymphdrainage ausführen:

  1. Terminusknoten (am Schlüsselbein): Lege zwei Finger sanft auf die Vertiefung oberhalb des Schlüsselbeins, rechts und links vom Brustbein.– Führe 5–10 leichte, kreisende Bewegungen nach außen – Richtung Schultern. Das aktiviert den Lymphabfluss und öffnet den Hauptabflussweg.

  2. Seitlich am Hals: Gleite mit den Fingerspitzen vom Unterkiefer langsam hinunter zu den Schlüsselbeinen, immer mit sanftem Druck.– Wiederhole die Bewegung 5-mal pro Seite.

  3. Vor und hinter den Ohren: Streiche in kleinen, kreisenden Bewegungen vor den Ohren entlang, dann hinter den Ohren bis zum Nackenansatz.– Wiederhole 3–5-mal, um die Lymphe von den Gesichtsseiten in Richtung Hals zu leiten.

  4. Gesichtsausstreichen: Zum Abschluss streiche mit beiden Händen sanft von der Gesichtsmitte (Nase, Stirn, Kinn) nach außen und unten zu den Seiten des Halses.– Das bringt Frische, mindert Schwellungen und lässt die Haut sichtbar klarer wirken.

  5. Es gibt noch weitere Punkte am Körper die ich danach leicht massiere, aber dazu mehr gern in einem anderen Beitrag.


Ich mache diese sanfte Massage morgens, um Schwellungen zu reduzieren, und abends, um den Lymphfluss zu aktivieren und die Haut zu entlasten.


Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Wenn dich das Rezept inspiriert hat, dein eigenes Serum herzustellen, teile den Beitrag gern oder gib ihm ein Herz. Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und beim bewussten Pflegeritual –


Dufte Grüsse,

Jessica


ree

Hast du Interesse an einer richtig guten Aromatherapie Ausbildung?


Schau mal hier vorbei - ich bin den Kurs ständig am Erweitern - bald kommen noch weitere Module hinzu




Kommentare


bottom of page