top of page
  • Instagram

„Food Noise“ – Kennst du das?

Aktualisiert: 14. Okt.

Dieses ständige Hintergrundrauschen im Kopf: „Was könnte ich jetzt essen?“, „Nur ein Stück Schokolade…“, „Ein Kaffee hilft bestimmt…“ Wenn dein Tag sich um Gedanken ans Essen dreht, obwohl du gar keinen echten Hunger hast – dann ist das Food Noise. Und du bist damit absolut nicht allein.


Heißhunger ist nicht einfach eine Schwäche. Er ist ein Signal deines Körpers – und manchmal auch deiner Seele. Das Schöne: Wenn du lernst, diese Signale richtig zu deuten, kannst du sie Schritt für Schritt leiser drehen.


Eine Frau, die Heißhunger auf Süsses hat

Warum Heißhunger entsteht

Heißhunger oder „Food Noise“ entsteht aus verschiedenen Gründen – körperlich, emotional oder einfach durch Gewohnheit.Hier sind die häufigsten Auslöser:


  • Blutzuckerschwankungen: Süßes ruft nach mehr Süßem – ein richtiger Teufelskreis.

  • Stress & Schlafmangel: Der Körper sucht nach schneller Energie und Komfort.

  • Dehydrierung: Oft verwechseln wir Durst mit Hunger. Schon leichter Flüssigkeitsmangel kann zu Kopfweh, Müdigkeit und Appetit führen.

  • Nährstoffmangel: Wenn Magnesium, Eiweiß oder Mineralien fehlen, meldet sich der Körper mit Heißhunger.

  • Emotionen: Langeweile, Einsamkeit oder Überforderung – Essen tröstet kurzzeitig, aber ändert nichts am Grundgefühl.


Schritt 1: Trink genug Wasser

Das klingt banal, ist aber essenziell.Bevor du etwas isst – trink ein Glas Wasser und warte zehn Minuten.In vielen Fällen verschwindet das Hungergefühl, weil es gar kein Hunger war, sondern Durst.


Tipp: Füge ein paar Tropfen Lemon, Grapefruit oder MetaPWR Öl in deine Trinkflasche (mit Glas oder Edelstahl!) – das macht das Wasser nicht nur leckerer, sondern unterstützt auch deinen Stoffwechsel und die Zellenergie.


Schritt 2: Balance für Blutzucker und Energie

Schwankender Blutzucker ist einer der häufigsten Gründe für Heißhunger.


Hier hilft das MetaPWR System hervorragend:

  • MetaPWR Öl & Kapseln: Unterstützen den Blutzuckerhaushalt, reduzieren unkontrolliertes Snacken und fördern die Fettverbrennung.

  • MetaPWR Recharge: Eine großartige Unterstützung für die Mitochondrien – also deine Zellkraftwerke – um deine Energie stabil zu halten und dich wieder zu hydrieren.

  • Mito2Max: Eine pflanzliche Alternative zu Koffein, die dich fokussiert und leistungsfähig hält, ohne den Zucker-Crash danach.


💡 Je stabiler dein Energielevel, desto leiser wird auch das Food Noise.


Schritt 3: Emotionen wahrnehmen – statt sie wegzuessen

Oft wollen wir gar nicht essen – wir wollen uns besser fühlen.Und genau hier können ätherische Öle dich wunderbar begleiten.


1. Cassia (oder Zimt) – Für Blutzuckerbalance

Hilft, Schwankungen des Blutzuckerspiegels auszugleichen und den typischen Süßhunger zu reduzieren. Der warme Duft vermittelt Geborgenheit und Sicherheit – genau das, was viele beim emotionalen Essen suchen.


2. Grapefruit – Für Leichtigkeit & bewussteres Essen

Ein echter „Mood-Lifter“: Grapefruit unterstützt Entgiftung, Fettstoffwechsel und fördert achtsames Essverhalten. Ideal bei Frust- oder Stresshunger.


3. SuperMint – Für Klarheit & Fokus

SuperMint (oder Pfefferminze) bringt frische Klarheit in Kopf und Körper. Hilft bei Überessen, mentaler Erschöpfung und emotionalen Essimpulsen.


4. Black Pepper – Für Gewohnheits-Detox

Das Öl der inneren Stärke! Black Pepper kann helfen, Muster zu durchbrechen – ob Zigaretten, Zucker oder Snacks. Es unterstützt Willenskraft und Selbstkontrolle.


5. Bergamot – Für emotionale Balance

Bergamotte wirkt stimmungsaufhellend und entspannend zugleich. Besonders hilfreich, wenn du aus Stress, Angst oder Traurigkeit isst.


6. Balance – Für Erdung & innere Ruhe

Diese Mischung bringt dich sofort zurück in deinen Körper. Perfekt, wenn du dich „abgetrennt“ fühlst und das Essen nutzt, um dich zu beruhigen.


7. Adaptiv – Für Stressreduktion & Gelassenheit

Ideal bei emotionalem Essen durch Überforderung oder Nervosität. Adaptiv hilft dir, dich wieder zu entspannen und klarer zu fühlen, bevor du zu etwas greifst.


8. Lemon – Für Energie & Reinigung

Unterstützt die Leber, hebt die Stimmung und bringt mentale Frische. Toll im Wasser (mit Glasflasche!) – hilft, Hydration und Fokus zu verbessern, was automatisch Heißhunger senken kann.


9. Copaiba – Für inneres Gleichgewicht

Ein Öl, das Körper und Geist gleichermaßen beruhigt. Copaiba reduziert Nervosität, emotionale Reizbarkeit und hilft, in Stressmomenten nicht zum Essen zu greifen.


10. MetaPWR – Für Stoffwechsel & Craving-Kontrolle

Diese Mischung ist speziell formuliert, um Heißhunger und Blutzuckerschwankungen zu regulieren. Ideal in Kombination mit MetaPWR Kapseln oder einem Tropfen im Wasser, um die „Food Noise“ langfristig zu reduzieren.


Wie benutzt du die Öle?

Ein Roll-on mit 2-4 dieser Öle (je 4–6 Tropfen, Rest mit Trägeröl auffüllen) kann wahre Wunder wirken. Einfach auf Handgelenke und den Bauch auftragen, tief einatmen – und spüren, wie sich dein Körper beruhigt.


Beispiele für einen 10ml Roll-on:

6 Tropfen Grapefruit, 4 Tropfen Zimt, 4 Tropfen Black Pepper

6 Tropfen MetaPWR, 4 Tropfen Copaiba, 4 Tropfen Black Pepper


Die Öle, die du innerlich einnehmen kannst, würde ich entweder in einer Kapsel einnehmen, oder direkt im Wasser trinken. (In dieser Liste sind alle Öle bis auf Balance und Adaptiv für die innerliche Einnahme ok)


Beispiele für eine Kapsel:

  • 2 Tropfen MetaPWR, 1 Tropfen Black Pepper, 1 Tropfen Zitrone - zwischen den Mahlzeiten einnehmen

  • 2 Tropfen Zimt, 2 Tropfen Grapefruit 1 Tropfen Lemon - zwischen den Mahlzeiten einnehmen

  • Du kannst auch den Rest der Kapsel mit ein wenig Ölivenöl auffüllen, vor allem, wenn du einen sensiblen Magen hast.


Mein persönliches Fazit


ree

Ich wäre gern jemand, der immer diszipliniert isst, keine Heißhungerphasen kennt und seinen Körper jederzeit im Griff hat. Aber ehrlich gesagt – das bin ich nicht.


Ich kämpfe täglich mit Versuchungen, mit dem Drang nach Süßem oder etwas „Schnellem“, wenn Stress, Müdigkeit oder Emotionen hochkommen.


Der Unterschied zu früher ist: Ich gehe heute etwas anders damit um. Ich nehme mir einen Moment, halte inne und frage mich:Was brauche ich wirklich gerade? Vielleicht Ruhe. Vielleicht Schlaf. Vielleicht einfach Nähe oder Bewegung oder war doch die Schokolade?? (haha).


Klar, das klingt alles total einfach – aber es ist es nicht. Es braucht Willenskraft und Bewusstsein. Und genau hier helfen ätherische Öle alles ein wenig weicher zu machen..


Sie sind kein Wundermittel, aber sie machen es leichter, innezuhalten, zu atmen und dem Körper zuzuhören, statt automatisch zur nächsten Naschlade zu greifen. Sie bringen mich zurück ins Jetzt – in diesen kleinen Moment der Entscheidung, wo es nicht mehr ums Essen geht, sondern um Selbstfürsorge.


Wenn du dich in diesen Zeilen wiederfindest, probier es einfach mal aus.

Hast du noch kein doTERRA Konto? Dann meld dich gern bei mir und ich helfe dir, die richtigen Öle und Produkte für dich und deine Familie zu finden.


Schöne Grüsse,

Jessica


Aromatherapie Kurs - Aromatherapeut werden

Hast du Interesse an einem richtig guten, intensiven Aromatherapie-Kurs?


Dann schau gern auf meiner Seite vorbei und wirf einen Blick in die Module – der Sonderpreis gilt noch bis Ende November 2025.


Der Kurs wird übrigens regelmäßig erweitert und immer weiter verbessert.




Kommentare


bottom of page